Direkt zum Inhalt

Vierteljährlicher SEO-Strategie-Hub

Passen Sie Ihre Aktivitäten der Saison an. Jedes Quartal hilft Ihnen eine neue, fundierte SEO-Strategie, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

Frühling: Zeit für Aufräumen und neue Keyword-Strategien

Frühling: Zeit für Aufräumen und neue Keyword-Strategien

Der SEO-Frühling ist die perfekte Zeit für eine gründliche Reinigung und die Aussaat zukünftiger Erfolge. Wie im Garten müssen wir Unnötiges beseitigen und den Boden für neues Wachstum bereiten. Wir konzentrieren uns auf ein Content-Audit, die Aktualisierung von Keywords und die Vorbereitung Ihrer Website auf den Sommeransturm.

Content-Audit und Content-Bereinigung: Identifizieren Sie „Zombie-Seiten“ – Seiten, die weder Traffic noch Conversions generieren. Dies können alte, veraltete Blogbeiträge oder leere Kategorieseiten sein. Entscheiden Sie, was mit ihnen geschehen soll: Aktualisieren und erweitern Sie sie (sofern Potenzial vorhanden ist), leiten Sie sie (301) auf relevantere Inhalte um oder entfernen Sie sie vollständig, um die Website-Hygiene zu verbessern und Crawling-Budgets nicht zu verschwenden.

Saisonale Keyword-Recherche: Im Frühling suchen Nutzer nach Inspiration für Outdoor-Aktivitäten, Renovierungen, Gartenarbeit und Urlaubsplanung. Nutzen Sie Tools wie Google Trends, um das wachsende Interesse an bestimmten Themen zu identifizieren. Erstellen Sie Inhalte, die diese saisonalen Suchanfragen beantworten, z. B. „Wie bereite ich mein Fahrrad auf die Saison vor?“ oder „Die besten Orte für ein verlängertes Maiwochenende in Polen“.

Ihre Aufgaben für den Frühling:

  • Führen Sie eine Prüfung Ihrer 20 ältesten Blogbeiträge durch und entscheiden Sie über ihr Schicksal.
  • Finden Sie 5 saisonale Keyword-Phrasen mit einem wachsenden Trend für Ihre Branche.
  • Planen und erstellen Sie einen umfassenden Artikel, der die Frühlingsbedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt.
Autor: Arkadiusz Kotlinski
Frühlings-SEO Content-Audit Schlüsselwörter Content-Marketing
Sommer: Mobilität, Geschwindigkeit und lokales SEO in der Hochsaison

Sommer: Mobilität, Geschwindigkeit und lokales SEO in der Hochsaison

Der Sommer ist eine Zeit des Reisens, der Festivals und der vermehrten Outdoor-Aktivitäten. Ihre Kunden nutzen das Internet hauptsächlich über Mobilgeräte, oft unterwegs. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Quartal auf Geschwindigkeit, mobile Optimierung und lokale Sichtbarkeit.

Mobile-First und Core Web Vitals: Ihre Website muss nicht nur responsive, sondern vor allem auch blitzschnell auf Smartphones sein. Analysieren Sie Ihre Core Web Vitals-Kennzahlen in der Google Search Console und achten Sie dabei besonders auf die LCP (Largest Element Load Time). Komprimieren Sie Bilder, nutzen Sie Lazy Loading und minimieren Sie JavaScript-Code, um sicherzustellen, dass Ihre Seite auch bei langsameren Internetverbindungen blitzschnell lädt.

Dominanz lokaler SEO: Nutzer suchen unterwegs nach Dienstleistungen „in meiner Nähe“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Google Business-Profil vollständig und optimiert ist. Holen Sie aktiv Bewertungen von Sommerkunden ein, fügen Sie Fotos von saisonalen Angeboten hinzu und veröffentlichen Sie Beiträge zu Feiertagsaktionen und Öffnungszeiten. Dies ist der Schlüssel, um im Map Pack zu erscheinen und lokale Kunden anzusprechen.

Deine Sommeraufgaben:

  • Überprüfen Sie den PageSpeed ​​Insights-Score für Ihre Homepage auf Mobilgeräten und setzen Sie sich das Ziel, ihn zu verbessern.
  • Starten Sie eine Kampagne, in der Sie Kunden dazu auffordern, Bewertungen bei Google zu hinterlassen.
  • Veröffentlichen Sie auf Ihrer Google Business-Seite mindestens zwei Beiträge zu Ihrem Sommerangebot.
Autor: Arkadiusz Kotlinski
Sommer-SEO Mobile First Seitengeschwindigkeit Lokales SEO

Herbst: Autorität aufbauen und sich auf den Black Friday vorbereiten

Der Herbst ist die Zeit der Rückkehr zur Arbeit und zur Schule und im E-Commerce eine strategische Zeit, um sich auf die wichtigste Verkaufsperiode des Jahres vorzubereiten. Wir konzentrieren uns darauf, durch wertvolle Inhalte Autorität aufzubauen und Ihren Shop technisch auf den Höhepunkt des E-Commerce vorzubereiten.

Content-Marketing für Experten: Nutzen Sie diese Zeit, um Ihr Expertenimage aufzubauen. Erstellen Sie umfassende Leitfäden, Branchenberichte, Webinare und Fallstudien. Diese Inhalte informieren nicht nur Ihr Publikum, sondern generieren auch wertvolle Backlinks von anderen Websites und stärken so Ihre Domain-Autorität. Konzentrieren Sie sich auf die Strategie „Pillar Page & Topic Clusters“, um die wichtigsten Themen Ihrer Nische umfassend abzudecken.

Vorbereitung auf Black Friday und Cyber ​​Monday: Erstellen Sie jetzt spezielle Landingpages für diese Events. Optimieren Sie diese für Keywords wie „Black Friday Angebote [Ihre Branche]“ oder „Cyber ​​Monday Angebote [Ihr Produkt]“. Stellen Sie sicher, dass Ihre Serverinfrastruktur für erhöhten Datenverkehr bereit ist und der Kaufprozess so einfach und schnell wie möglich ist.

Ihre Aufgaben für den Herbst:

  • Veröffentlichen Sie einen umfassenden Pillarpage-Artikel zu einem Schlüsselthema Ihrer Branche.
  • Erstellen und veröffentlichen Sie eine Landingpage speziell für Black Friday-Aktionen.
  • Starten Sie eine Outreach-Kampagne, um mindestens einen wertvollen Backlink zu Ihrem neuen Artikel zu erhalten.
Autor: Arkadiusz Kotlinski
Herbst-SEO Content-Marketing Linkaufbau Black Friday

Winter: Datenanalyse, Planung und Conversion-Optimierung

Treść na tę porę roku zostanie odblokowana już wkrótce! Zajrzyj tu ponownie, aby odkryć nową, kompleksową dawkę wiedzy.

Autor: Arkadiusz Kotlinski
Winter-SEO Analyse Planung Conversion-Optimierung

Saisonales SEO-Wissenszentrum

Entdecken Sie jede Saison eine neue, wirkungsvolle Dosis an Wissen und Strategien.

Sommer '25: Intensive technische Optimierung und Vorbereitungen für das vierte Quartal

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um sich mit dem Maschinenraum Ihrer Site zu befassen ...

Warum sind Core Web Vitals im Sommer so wichtig?

Der Sommer ist in vielen Branchen eine Zeit geringerer Geschäftsintensität und daher ideal für tiefgreifende technische Arbeiten, ohne die Hauptverkaufssaison zu beeinträchtigen. CWV-Optimierung ist eine Investition, die sich durch höhere Positionen und bessere Conversions im wichtigen vierten Quartal des E-Commerce auszahlt.

Was ist „Content Pruning“ und warum lohnt es sich?

Dabei werden Inhalte von geringer Qualität oder geringem Traffic (sogenannte „Zombie-Inhalte“) von Ihrer Website entfernt. Dadurch wird vermieden, dass Googles Crawl-Budget für wertlose Seiten verschwendet wird, und die Domain konzentriert sich auf die wichtigsten, Traffic generierenden Artikel und Produkte.

Wie überprüfe ich, ob auf meiner Site INP-Probleme (Interaction to Next Paint) vorliegen?

Die besten Tools sind Google PageSpeed ​​Insights und der Core Web Vitals-Bericht in der Google Search Console. PageSpeed ​​Insights weist auf bestimmte „lange Aufgaben“ in JavaScript hin, die die Reaktionsfähigkeit der Seite verlangsamen und optimiert werden müssen.

Sollte ich beim Aktualisieren eines alten Artikels dessen URL ändern?

Auf keinen Fall! Das Ändern der URL führt zum Verlust aller bisherigen Autorität und Backlinks. Inhalt, Meta-Tags und sogar das Veröffentlichungsdatum sollten aktualisiert werden, die URL muss jedoch unverändert bleiben. Wenn Sie einen Artikel löschen, richten Sie eine 301-Weiterleitung ein.

Welche Bildformate eignen sich am besten für LCP (Largest Contentful Paint)?

Definitiv Formate der neuen Generation wie WebP oder AVIF . Sie bieten im Vergleich zu herkömmlichen JPG- oder PNG-Formaten eine deutlich bessere Komprimierung bei gleichbleibend hoher Qualität. Sie ermöglichen ein schnelleres Laden des größten Elements auf der Seite.

Kann das Entfernen einer App aus dem Shopify App Store die Seitengeschwindigkeit verbessern?

Ja, und zwar erheblich. Viele Anwendungen fügen Ihrem Design eigene JavaScript- und CSS-Dateien hinzu, was Ihre Website verlangsamen kann. Die regelmäßige Überprüfung und Entfernung ungenutzter oder ineffizienter Anwendungen ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung Ihrer Core Web Vitals.

Was ist „Keyword-Kannibalisierung“?

Dabei konkurrieren mehrere Unterseiten Ihrer Website in den Suchergebnissen für dasselbe Keyword miteinander. Dies führt zu einer Verwässerung der Autorität und verwirrt Google. Die Lösung besteht darin, diese Inhalte zu einem umfassenden Material zusammenzufassen (Konsolidierung).

Was ist der Unterschied zwischen den Attributen „defer“ und „async“ beim Laden von JS-Skripten?

Beide verhindern, dass das Rendern der Seite blockiert wird. Async lädt das Skript im Hintergrund herunter und führt es sofort nach dem Download aus (kann das Rendern unterbrechen). Defer lädt das Skript im Hintergrund herunter, führt es aber erst aus, nachdem das HTML-Dokument vollständig geladen und analysiert wurde. Defer ist im Allgemeinen sicherer für Skripte, die nicht kritisch sind.

Wie oft sollte ich ein Content-Audit durchführen?

Für große E-Commerce- oder Nachrichtenseiten empfiehlt es sich, mindestens alle 6–12 Monate ein vollständiges Audit durchzuführen. Kleinere Seiten können dies alle 12–18 Monate tun. Wichtig ist, dass dies ein regelmäßiger Prozess ist und keine einmalige Aktion.

Lohnt sich die Investition in einen dedizierten Bildserver (CDN)?

Shopify erledigt das für Sie! Alle Ihre Assets, einschließlich Bilder, werden automatisch über das globale Content Delivery Network (CDN) von Shopify bereitgestellt. Dies gewährleistet schnelles Laden von Bildern für Nutzer weltweit – ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Core Web Vitals Content Audit Technisches SEO E-Commerce

Herbst 2025: Technisches Audit und Autoritätsaufbau vor dem Black Friday

Der Herbst ist eine strategische Zeit für den letzten Feinschliff und den Aufbau von Autorität. Es ist die letzte Gelegenheit, technische Fehler zu beheben und Ihr Linkprofil vor dem Black Friday und dem Weihnachtseinkaufsrausch zu stärken. Wir konzentrieren uns auf gründliche Audits und kreative Öffentlichkeitsarbeit.

Was sollte ein SEO-Audit im Herbst beinhalten?

Der Schwerpunkt des Herbst-Audits sollte auf der technischen Hygiene liegen: Überprüfung der Weiterleitungen (stellen Sie sicher, dass keine 301-Ketten vorhanden sind), Behebung von 404-Links (intern und extern), Überprüfung der robots.txt-Datei und Sitemap sowie Analyse der Berichte in der Google Search Console auf Indexierungsfehler.

Was ist EEAT und warum ist es vor der Ferienzeit wichtig?

EEAT (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trust) ist ein Google-Konzept zur Bewertung der Glaubwürdigkeit einer Website. Vor den Feiertagen, wenn Nutzer Kaufentscheidungen treffen, können starke Signale des Vertrauens (Bewertungen, „Über uns“-Seite, Zertifikate) und der Autorität (Links von Branchenportalen) die Konversionsrate erheblich beeinflussen.

SEO-Audit Linkaufbau EEAT Black Friday